Die Elfen der Ausschreibung «Drei Elfen helfen» unterstützten im Jahr 2024 drei Projekte, die Familien und Kindern in der Region Oberaargau und Emmental zugutekommen. Diese Projekte bieten nicht nur finanzielle Hilfe, sondern auch praktische Unterstützung für Kinder und Familien in schwierigen Lebenssituationen und fördern Gemeinschaft und Bildung.
Ausschreibung
Die bernische Stiftung Elfenau unterstützt im Kanton Bern seit mehr als 100 Jahren Kinder in ihrer Entwicklung, insbesondere beeinträchtigte oder benachteiligte Kinder, sowie deren Familien und das soziale Umfeld.
Bis 2024 wurden lediglich eingehende Gesuche unterstützt. Im Jahr 2024 kam ein neues Angebot dazu: Mit der Ausschreibung «DREI ELFEN HELFEN» wendet sich die Stiftung an eine breitere Öffentlichkeit. Gesucht werden Ideen zu Projekten im Bereich Kinder, Familie und deren Umfeld.
Die Ausschreibung erfolgt ab 2024 jährlich und ist insgesamt mit maximal 100’000 Franken dotiert.
Aus den eingegangenen Projekten wählt der Stiftungsrat drei aus, die von den «DREI ELFEN» unterstützt werden.
Die grosse Elfe hilft mit maximal 50'000 Franken, die mittlere mit maximal 30'000 Franken und die kleine mit maximal 20'000 Franken.
Damit sollen kleinere und mittlere, lokale oder regionale Projekte zugunsten von Kindern unterstützt und gefördert werden.
Im Vordergrund stehen Projekte, die sich an Gruppen von Kindern und deren soziales Umfeld richten.
Angesprochen werden Elternvereine, Freizeitvereinigungen, Gruppen oder Einzelpersonen, kleine Institutionen oder Organisationen, Interessenvertretungen u.ä.
Die finanzielle Unterstützung kann einmalig als Anschubfinanzierung oder etappiert während der Dauer der Umsetzung in Anspruch genommen werden.
Die Gewinnerinnen und Gewinner werden bis Ende 2025 informiert, die Gelder können ab Ende Februar 2026 bezogen werden.
Über die Auswahl des Stiftungsrats wird keine Korrespondenz geführt und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Falls keine unterstützungswürdigen und dem Zweck entsprechenden Projekte eingehen, behält sich der Stiftungsrat vor, keine Prämien zu vergeben.
Gesuchseingabe
Interessierte können sich mit dem Gesuchsformular und ihrem Projektbeschrieb bis am 30. September 2025 an der Ausschreibung beteiligen.
Fördern